Japanpapier
ist edel und maches auch noch günstig. Es wird aus Fasern von Sträuchern niedrigen Wuchses (Gampi, Kozu, Mitsumata) gewonnen. Die Unterschiede zwischen den jeweiligen Pflanzen ergeben verschiedene Papierqualitäten, von beständig über zäh bis weich. Die Technik, aus Pflanzenfasern Papier zu erzeugen gibt es schon seit 1500 Jahren.
Iris h. hat die Wirkung ihrer Formen und insbesondere ihrer Farben auf diesem halbtransparenten Papier in Zusammenhang mit "Backlight" interessiert. Aus diesem Grunde sind einige schöne Hängers entstanden welche sich über ein durchaus positives Echo erfreuten und auch vielseitige Verwendung, z.B. als Vorhangersatz, fanden.